MoMiG
I. General Information
Title |
|
Abbreviations | MoMiG |
Status: | Passed Law |
Description | Das Zahlreiche Deregulierungen erleichtern, beschleunigen und verbilligen die Gründung der GmbH, so die Abkopplung der Registereintragung von der Vorlage eventueller Genehmigungen, die Schaffung einer beurkundungsfreien Mustersatzung und die Zulassung einer haftungsbeschränkten Unternehmergesellschaft ohne Mindeststammkapital. Das Haftkapitalsystem der GmbH bleibt erhalten, wird aber bei Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung in vielen Punkten vereinfacht. Der gutgläubige Erwerb von GmbH-Anteilen erleichtert den Erwerb von Anteilen. Die besonderen Vorkehrungen bei geschäftsführerlosen GmbHs, das Zahlungsverbot bei Ausplünderungen und die Zustellungserleichterungen erschweren Missbräuche in sog. Bestattungsfällen. |
II. Versions and Legislative History
1. General Information
Adoption | 10/23/2008 |
Promulgation | 10/28/2008 |
Federal Law Gazette | Teil I No. 2008/2026 |
Text | ![]() |
2. Legislative History
3. Comments
III. Amended, Repealed and Introduced Statutes
Amendment | ![]() | AktG | |
Amendment | ![]() | KWG | |
Amendment | ![]() | UBGG | |
Amendment | ![]() | SEAG | |
Introduction | ![]() | EGGmbHG | |
Amendment | ![]() | GmbHG | |
Amendment | ![]() | HGB | |
Amendment | ![]() | ZPO | |
Amendment | ![]() | UmwG | |
Amendment | ![]() | EGHGB | |
Amendment | ![]() | PartGG | ![]() ![]() |
Amendment | ![]() | InsO | |
Amendment | ![]() | AktGEG | |
Amendment | ![]() | Genossenschaftsregisterverordnung | |
Amendment | ![]() | Handelsregisterverordnung | |
Amendment | ![]() |
Abgabenordnung | |
Amendment | ![]() |
Anfechtungsgesetz | |
Amendment | ![]() |
Einführungsgesetz zur Insolvenzordnung | |
Amendment | ![]() |
EWIV-Ausführungsgesetz | |
Amendment | ![]() |
Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit | |
Amendment | ![]() |
Kostenordnung | |
Amendment | ![]() |
Rechtspflegergesetz |
IV. Literature
Bayer/Graff | Das neue Eigenkapitalersatzrecht nach dem |
Bayer/Lieder | Der Entwurf des |
Behme | Der Weg deutscher Aktiengesellschaften ins Ausland - Goldene Brücke statt Stolperpfad |
Bittmann | Die limitierte GmbH aus strafrechtlicher Sicht |
Böcker/Poertzgen | Kausalität und Verschulden beim künftigen § 64 Satz 3 |
Bohrer | Fehlerquellen und gutgläubiger Erwerb im Geschäftsansteilsverkehr - Das Vertrauensschutzkonzept im Regierungsentwurf des |
Bormann | Der Entwurf des |
Breitenstein/Meyding | GmbH-Reform: Die "neue" GmbH als wettbewerbsfähige Alternative oder nur als "GmbH light"? |
Dierksmeier | GmbH und englische Ltd. im Wettlauf der Reformen 2006 |
Drinhausen/Gesell | Gesellschaftsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten grenzüberschreitender Mobilität von Unternehmen in Europa |
Drygala | Zweifelsfragen im Regierungsentwurf zum |
Ehinger | Auswirkungen des |
Ehinger | Referentenentwurf des |
Fischer | # Europarecht und Körperschaftsteuerrecht, DStR 2006, 2281-2288 # Flesner, Die GmbH-Reform ( |
Flitsch | Der Eigenkapitalersatz vor dem Aus? |
Frystatzki | Rangrücktrittserklärungen - Neues zum Zielkonflikt zwischen Gesellschafts-/Insolvenzrecht und Steuerrecht |
Gesmann-Nuissl | Quo vadis GmbH? - zum Entwurf des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen ( |
Greulich/Brunnemann | Geschäftsführerhaftung für zur Zahlungsunfähigkeit führende Zahlungen an die Gesellschafter nach § 64 II 3 |
Grunewald | Cash-Pooling und Sacheinlagen: Was bringt das |
Grunewald | Der gutgläubige Erwerb von GmbH-Anteilen: Eine neue Option |
Haas | Der Entwurf des |
Haas/Oechsler | Missbrauch, Cash Pool und gutgläubiger Erwerb nach dem |
Hamann | GmbH-Anteilserwerb vom Nichtberechtigten - Die Mieschung verschiedener Gutglauebnstatbestände im |
Harbarth | Gutgläubiger Erwerb von GmbH-Geschäftsanteilen nach dem |
Hauschka | Ermessensentscheidungen bei der Unternehmensführung |
Heckschen |
|
Heckschen | Die GmbH-Reform - Wege und Irrwege |
Hölzle | Gesellschafterfremdfinanzierung und Kapitalerhaltung im Regierungsentwurf des |
Jacob | Konzeption der Existenzvernichtungshaftung vor dem Hintergrund des |
Kindler | Der Wegzug von Gesellschaften in Europa |
Leuering | Die Unternehmergesellschaft als Alternative zur Limited |
Leuering/Simon | Der Referentenentwurf zur GmbH-Reform |
Mohr | Der Entwurf zur Reform des GmbH-Rechts |
Müller | Der Entwurf des |
Noack | Reform des deutschen Kapitalgesellschaftsrechts: Das |
Noack | Der Regierungsentwurf des |
Priester | Kapitalaufbringung beim Cash-Pool - Kurswechsel durch das |
Rau | Der Erwerb einer GmbH nach In-Kraft-Treten des |
Römermann | Der Entwurf des " |
Schäfer | Reform des |
Schäfer | Probleme des Cash-Poolings bei Kapitalaufbringung und -erhaltung - Welche Lösung bringt das |
Schmidt | Brüderchen und Schwesterchen für die GmbH? - Eine Kritik der Vorschläge zur Vermehrung der Rechtsformen |
Schmidt | Eigenkapitalersatz, oder: Gesetzesrecht versus Rechtsprechungsrecht? - Überlegungen zum Referentenentwurf eines GmbH-Reformgesetzes ( |
Schmidt | Die Reform des GmbH-Rechts - Auswirkungen auf das Bankgeschäft |
Schmidt | GmbH-Reform, Solvenzgewährleistung und Insolvenzpraxis - Gedanken zum |
Schockenhoff/Höder | Gutgläubiger Erwerb von GmbH-Anteilen nach dem |
Seibert | Der Regierungsentwurf des |
Seibert | GmbH-Reform - Der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen - |
Tillmann | Der Entwurf des |
Triebel/Otte | 20 Vorschläge für eine GmbH-Reform - Welche Lektion kann der deutsche Gesetzgeber vom englischen lernen |
Triebel/Otte | Reform des GmbH-Rechts: |
von der Linden | Eigenkapitalersatzrecht in der gesetzestypischen KG |
Wachter | Der Entwurf des |
Wilhelm | Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) - Der neue § 5a |
Wulfetange | Die Reform des GmbH-Rechts: Schneller und einfacher gründen, wettbewerbsfähiger in Europa werden! |
Ziemons | Mehr Transaktionssicherheit durch das |