Title |
Gesetz zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen
|
Abbreviations |
MoRaKG |
Status: |
Passed Law |
Description |
Das WKBG umfasst folgende zentrale Regelungen (aus der Pressemitteilung des BMF vom 15.08.2007):
Das Bundeskabinett hat am 15. August 2007 den Entwurf eines (Artikel-)Gesetzes zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen ( MoRaKG) beschlossen. Der Gesetzesentwurf sieht die Einführung eines Wagniskapitalbeteiligungsgesetzes ( WKBG) vor, sowie Änderungen des Gesetzes über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften ( UBGG) , des Einkommensteuergesetzes, des Körperschaftsteuergesetzes, des Gewerbesteuergesetzes, des Kreditwesengesetzes und des Finanzdienstleistungsaufsichstgesetzes. Wagniskapitalbeteiligungsgesellschaften müssen primär in Unternehmen investieren, die zum Zeitpunkt des Beteiligungserwerbs nicht älter als 10 Jahre sind und deren Eigenkapital zu diesem Zeitpunkt nicht größer als 20 Mio. Euro ist (so genannte Zielgesellschaften). Anerkennung und laufende Aufsicht der Wagniskapitalbeteiligungsgesellschaften obliegen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Es wird eine Ausnahmeregelung zur im Rahmen der Unternehmensteuerreform 2008 neu eingeführten Verlustabzugsbeschränkung für Körperschaften (§ 8c KStG) vorgesehen: Bei Übernahme von Anteilen an einer Zielgesellschaft durch eine Wagniskapitalbeteiligungsgesellschaft bleiben die Verlustvorträge im Umfang der im Unternehmen zum Zeitpunkt des Erwerbs vorhandenen stillen Reserven erhalten. Auch bei der Veräußerung an Dritte bleiben Verlustvorträge bestehen; dies setzt jedoch voraus, dass die Wagniskapitalbeteiligungsgesellschaft die Wagniskapitalbeteiligung mindestens 4 Jahre gehalten hat. Die Tätigkeit einer Wagniskapitalbeteiligungsgesellschaft gilt bei Einhaltung bestimmter Voraussetzungen als vermögensverwaltend, mit der Folge, dass eine Besteuerung ausschließlich auf der Ebene des Anlegers stattfindet (so genannte transparente Besteuerung). Um so genannte Business Angels stärker zu fördern, wird der Freibetrag in § 17 Abs. 3 EStG von 9.060 Euro auf 20.000 Euro angehoben. Zur Gegenfinanzierung wird der steuerfreie Anteil der (disquotalen) Tätigkeitsvergütung, die Initiatoren von Beteiligungsgesellschaften nach Rückzahlung des Kapitals an die übrigen Gesellschafter erhalten (so genannte Carried Interest), generell von 50% auf 40% der Vergütungen abgesenkt. |
06/26/2008 |
Beschlussempfehlung des Finanzausschusses |
BT-Drucksache 16/9829 |
|
10/22/2007 |
Öffentliche Anhörung am 22.10.2007: Finanzausschuss - 16. Wahlperiode, 72. Sitzung |
|
|
10/10/2007 |
Gegenäußerung der Bundesregierung |
BT-Drucksache 16/6648 |
|
09/21/2007 |
Stellungnahme des Bundesrates |
BR-Drucksache 567/07(B) |
|
09/20/2007 |
115. Sitzung vom 20.9.2007 des Bundestages: Nina Hauer (SPD) |
|
|
09/20/2007 |
115. Sitzung vom 20.9.2007 des Bundestages: Christine Scheel (Bündnis 90/Die Grünen) |
|
|
09/20/2007 |
115. Sitzung vom 20.9.2007 des Bundestages: Dr. Axel Troost (Die Linke) |
|
|
09/20/2007 |
115. Sitzung vom 20.9.2007 des Bundestages: Frank Schäffler (FDP) |
|
|
09/20/2007 |
115. Sitzung vom 20.9.2007 des Bundestages: Dr. Hans-Ulrich Krüger (SPD) |
|
|
09/20/2007 |
115. Sitzung vom 20.9.2007 des Bundestages: Klaus-Peter Flosbach (CDU/CSU) |
|
|
09/11/2007 |
Empfehlungen der Ausschüsse |
BR-Drucksache 567/1/07 |
|
09/07/2007 |
Regierungsentwurf |
BT-Drucksache 16/6311 |
|
08/07/2007 |
Antwort der Bundesregierung: Grundlagen und steuerliche Auswirkungen des geplanten Gesetzes zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen |
BT-Drucksache 16/6311 |
|
07/19/2007 |
Antwort der Bundesregierung: Grundlagen und steuerliche Auswirkungen des geplanten Gesetzes zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen |
BT-Drucksache 16/6108 |
|
06/29/2007 |
Referentenentwurf des BMF |
|
|
|
Informationspapier des BMF zum RefE |
|
|
10/19/2007 |
Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) Stellungnahme zu: Regierungsentwurf |
|
10/18/2007 |
Deutsche Beteiligungs AG Stellungnahme zu: Regierungsentwurf |
|
10/17/2007 |
Business Angels Netzwerk Deutschland e. V. (BAND) Stellungnahme zu: Regierungsentwurf |
|
10/17/2007 |
Bio Deutschland Stellungnahme zu: Regierungsentwurf |
|
10/17/2007 |
Verbraucherverband Bundeszentrale (VZBZ) Stellungnahme zu: Regierungsentwurf |
|
10/17/2007 |
Verband der Auslandsbanken Stellungnahme zu: Regierungsentwurf |
|
10/17/2007 |
Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) Stellungnahme zu: Regierungsentwurf |
|
10/16/2007 |
Deutscher Anwaltverein (DAV) Stellungnahme zu: Regierungsentwurf |
|
10/16/2007 |
Bundesverband Kapital für den Mittelstand e.V. Stellungnahme zu: Regierungsentwurf |
|
10/04/2007 |
Zentraler Kreditausschuss (ZKA) Stellungnahme zu: Regierungsentwurf |
|
08/31/2007 |
Stellungnahme der Spitzenverbände Stellungnahme zu: Regierungsentwurf |
|
07/23/2007 |
Verband Geschlossene Fonds (VGF) Stellungnahme zu: Regierungsentwurf |
|
Amendment | | Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetz | 
 |
Amendment | | KWG | 
 |
Amendment | | UBGG | |
Introduction | | WKBG | 
 |
Amendment | |
Einkommensteuergesetzes | |
Amendment | |
Gewerbesteuergesetzes | |
Amendment | |
Körperschaftsgesetzes | |
Fischer |
Die Reform des Rechts der Unternehmensbeteiligungsgesellschaften
WM 2008, 857 |
Gündel, Matthias / Hirdes, Mario |
Förderung von Wagniskapital: Das geplante MoRaKG im Überblick
StC (SteuerConsultant) 11/2007 Seite 38 |
Helios, Wiesbrock |
Der Regierungsentwurf des Gesetzes zur Förderung von Wagniskapitalbeteiligungen (Wagniskapitalbeteiligungsgesetz - WKBG)
DStR 2007, 1793 ff |
Möller, Matthias/Schilder, Axel |
Erfolg bei der Modernisierung der rechtlichen Rahmenbedingungen für Wagniskapitalgeber in Deutschland? - Anspruch und Wirklichkeit
BB Heft 51/2007 Seite 2753ff. |
Olbing |
Der Steuergesetzgeber als Totengräber notleidender Unternehmen
AG - Die Aktiengesellschaft 19/2007, S. 696-697 |
Regierer, Volkmann, Quentin |
Die Wagniskapitalbeteiligungsgesellschaft im Referentenentwurf des MoRaKG und steuerliche Konsequenzen für die Beteiligten
BB 2007, 1763 ff |
Wartrin, Christoph / Wittkowski, Ansas / Pott, Christiane |
örderung von Wagniskapital im Visier des Gesetzgebers - Was erwartet Private Equity und Venture Capital Gesellschaften?
DB 2007, S. 1939-1944 |
Weitnauer |
Auswirkungen eines Gesetzes zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen MoRaKG und der Unternehmensteuerreform auf die deutsche Venture Capital-Landschaft
BKR 2007, 521 |