Titel |
Grünbuch zum Verbraucherschutz in der Europaïschen Union |
Beschreibung |
Die Europäische Kommission hat ein Grünbuch über lautere Geschäftspraktiken angenommen. Darin werden wesentliche Fragen des Verbraucherschutzes aufgegriffen. Mit dem Grünbuch soll eine breit angelegte Debatte darüber in Gang gesetzt werden, wie das Funktionieren des Binnenmarkts im B2C-Bereich, d. h. Transaktionen zwischen gewerblichem Handel und Endverbrauchern, verbessert werden kann. Aufgezeigt werden zwei wichtige strategische Optionen zur künftigen Ausgestaltung der Regulierung von B2C-Geschäftspraktiken auf EU-Ebene: zum einen eine auf weitere Harmonisierung spezifischer Belange setzende Strategie, also Weiterverfolgung des in den beiden vergangenen Jahrzehnten praktizierten Ansatzes; zum anderen Vervollständigung spezifischer Legislativmaßnahmen durch eine Rahmenrichtlinie zur Regelung der B2C-Praktiken. Ferner sollen mit dem Grünbuch Vorschläge zu Aspekten, die vorrangig harmonisiert werden sollten, und zu den verschiedenen Optionen für eine etwaige Rahmenrichtlinie eingeholt werden. Aufgezeigt werden in dem Grünbuch des weiteren Optionen in Sachen Gewährleistung und Verbesserung der Durchsetzung von Verbraucherschutzvorschriften.
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-01-1354_de.htm?locale=FR |
Text: |
|