BGB
I. Allgemeine Informationen
Titel | Bürgerliches Gesetzbuch |
Status: | Bestehend |
II. Deutsches Recht
1. Textfassungen
17.07.2017 (B) 21.07.2017 (V) | Bürgerliches Gesetzbuch in der Fassung vom 17.07.2017 | ![]() |
(B) Beschluss | (V) Verkündung |
![]() |
(B) Beschluss | (V) Verkündung |
III. Europäische Grundlagen
![]() 25.11.2015 (D) 23.12.2015 (V) |
PSD II, ZDR II, Zahlungsdiensterichtlinie II, Zweite Zahlungsdiensterichtlinie (![]() Richtlinie (EU) 2015/2366 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt, zur Änderung der Richtlinien |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 25.11.2015 (D) 11.12.2015 (V) |
Richtlinie (EU) 2015/2302 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen, zur Änderung der Verordnung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 04.02.2014 (D) 28.02.2014 (V) |
Hypothekarkredit-Richtlinie (![]() Richtlinie 2014/17/ЕU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Februar 2014 über Wohnimmobilienkreditverträge für Verbraucher und zur Änderung der Richtlinien |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 21.05.2013 (D) 18.06.2013 (V) |
Richtlinie über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (![]() Richtlinie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 25.10.2011 (D) 22.11.2011 (V) |
VRRL, Verbraucherrechterichtlinie (![]() Richtlinie |
|
![]() 08.06.2011 (D) 01.07.2011 (V) |
AIFM - Richtlinie (![]() Richtlinie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 14.01.2009 (D) 03.02.2009 (V) |
Richtlinie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 23.04.2008 (D) 22.05.2008 (V) |
Richtlinie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 13.11.2007 (D) 05.12.2007 (V) |
Erste Zahlungsdiensterichtlinie, ZDR (![]() Richtlinie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 23.09.2002 (D) 09.10.2002 (V) |
Richtlinie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 06.06.2002 (D) 27.06.2002 (V) |
Finanzsicherheitenrichtlinie (![]() Richtlinie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 21.01.2002 (D) 13.02.2002 (V) |
OGAW III (![]() Richtlinie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 21.01.2002 (D) 13.02.2002 (V) |
OGAW III (![]() Richtlinie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 17.12.1982 (D) 31.12.1982 (V) |
Spaltungsrichtlinie (![]() Sechste Richtlinie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 09.10.1978 (D) 20.10.1978 (V) |
Dritte Richtlinie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 13.12.1976 (D) 31.01.1977 (V) |
Zweite Richtlinie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
IV. Gerichtsentscheidungen
§ 31 BGB
§ 101 BGB
§ 133 BGB
AG Hessen 20.09.2010 |
Wegfall von Ausgleichszahlungen durch Barabfindung aufgrund eines Squeeze-out | 7 Sa 2082/09 | ![]() |
§ 134 BGB
§ 138 BGB
§ 157 BGB
§ 195 BGB
OLG Jena 14.08.2009 |
Darlegungs- und Beweislast der Gesellschafter für die längere Zeit zurückliegende Erbringung der Stammeinlage | 6 U 833/08 = ZIP 2009, 1759-1762; NZG 2010, 68-70 | ![]() |
§ 199 I Nr. 2 BGB
§ 199 BGB
OLG Karlsruhe 30.06.2009 |
Freistellungsanspruch des Treuhänders: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist | 17 U 401/08 = WM 2009, 2076-2080; OLGR Karlsruhe 2009, 729-733; NZG 2010, 151-154 | ![]() |
§ 200 BGB
§ 203 BGB
§ 204 BGB
BGH 28.01.2016 |
BGH, Beschluss v. 28.1.2016 - III ZB 88/15: Anforderungen an die nötige Individualisierung in einem Güteantrag in Anlageberatungsfällen
An der Voraussetzung, dass die Entscheidung des Rechtsstreits von den geltend gemachten Feststellungszielen abhängt (§ 8 Abs. 1 Satz 1 | III ZB 88/15 = AG 2012, 242; NZG 2016, 355; MDR 2016, 765; WuB 2016, 444 | ![]() |
OLG Stuttgart 25.11.2009 |
Haftung des AG-Vorstands: Beweislastverteilung im Schadensersatzprozess wegen pflichtwidrigen Erwerbs eigener Aktien und unterbliebener Einholung fachlichen Rats | 20 U 5/09 = ZIP 2009, 2386-2391; WM 2010, 120-127; NZG 2010, 141-146; AG 2010, 133-136; WuB II A § 93 AktG; CCZ 2010, 112-116 | ![]() |
§ 208 BGB
§ 241 BGB
OLG Hamburg 23.04.2010 |
Haftung des AG-Vorstands: Beweislastverteilung im Schadensersatzprozess wegen pflichtwidrigen Erwerbs eigener Aktien und unterbliebener Einholung fachlichen Rats | 13 U 117/09 | ![]() |
§ 242 BGB
BGH 28.04.2015 |
BGH, Urteil v. 28.4.2015 - XI ZR 378/13: SWAP-Geschäfte einer Gemeinde Swap-Geschäfte einer Gemeinde, die nur der Erzielung eines Spekulationsgewinns dienen, sind nicht wegen einer Überschreitung des der Gemeinde gesetzlich zugewiesenen Wirkungskreises unwirksam oder wegen eines Verstoßes gegen ein etwaiges gemeindliches Spekulationsverbot nichtig. Ein Swap-Geschäft ist sittenwidrig und nichtig, wenn es darauf angelegt ist, den Vertragspartner der Bank von vornherein chancenlos zu stellen (Anschluss an BGHZ 184, 365). Die beratende Bank ist im Zweipersonenverhältnis grundsätzlich bei allen Swap-Geschäften, denen kein konnexes Grundgeschäft zugeordnet ist, verpflichtet, unter dem Gesichtspunkt eines schwerwiegenden Interessenkonflikts über die Einpreisung eines anfänglichen negativen Marktwerts und dessen Höhe aufzuklären (Fortführung von BGHZ 189, 13). | XI ZR 378/13 = BGHZ 205, 117-150; BKR 2015, 371-380; BB 2015, 1866-1872; NJW 2015, 2248-2257; NZG 2015, 875-884; WM 2015, 1273-1283; ZIP 2015, 1276-1286 | ![]() |
OLG Stuttgart 25.11.2009 |
Haftung des AG-Vorstands: Beweislastverteilung im Schadensersatzprozess wegen pflichtwidrigen Erwerbs eigener Aktien und unterbliebener Einholung fachlichen Rats | 20 U 5/09 = ZIP 2009, 2386-2391; WM 2010, 120-127; NZG 2010, 141-146; AG 2010, 133-136; WuB II A § 93 AktG; CCZ 2010, 112-116 | ![]() |
BGH 27.01.2004 |
Prospektpflicht - Garantenstellung | XI ZR 37/03 = DB 2004, 701-702; WM 2004, 620-624; BB 2004, 738-741; ZGS 2004, 154-157; NJW 2004, 1376-1379; ZIP 2004, 606-610; WM 2005, 620-624 | ![]() |
LG Frankfurt 08.06.2000 |
Beratungs-/Aufklärungspflichten - Immobilienfinanzierung (§ 4 Abs 1 S 4 Nr 1 VerbrKrG, § 5 Abs 2 HTürGG)
| 2-19 O 131/99 = WM 2001, 257-263 | ![]() |
BGH 24.09.1996 |
Vermittlung von Termindirektgeschäften: Vorvertragliche Aufklärungspflichten §§ 242, 276 | XI ZR 244/95 = WM 1997, 309 | ![]() |
§ 249 BGB
BGH 15.07.2010 |
Vermittlung von Termindirektgeschäften: Vorvertragliche Aufklärungspflichten §§ 242, 276 | III ZR 336/08 | ![]() |
BGH 06.02.2006 |
Prospektmangel wegen unzureichender Darstellung „weicher“ Kosten, steuerliche Anrechenbarkeit | II ZR 329/04 = DB 2006, 1050-1052; BB 2006, 1075-1077; WM 2006, 905-907; ZIP 2006, 893-895; DStR 2006, 956-958; NJW 2006, 2042-2044; Der Konzern 2006, 532-534 | ![]() |
BGH 19.12.2000 |
(Kick-Back I) Cic-Haftung der Depotbank wegen unterlassenen Hinweises auf eine Provisions- und Gebührenbeteiligungsvereinbarung aus Effekten- und Wertpapiergeschäften mit dem Vermögensverwalter des Bankkunden | XI ZR 349/99 = WM 2001, 297 | ![]() |
§ 252 Satz 2 BGB
§ 254 BGB
§ 255 BGB
§ 257 BGB
OLG Karlsruhe 30.06.2009 |
Freistellungsanspruch des Treuhänders: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist | 17 U 401/08 = WM 2009, 2076-2080; OLGR Karlsruhe 2009, 729-733; NZG 2010, 151-154 | ![]() |
§ 264a BGB
§ 276 a.F. BGB
§ 276 BGB
BGH 17.11.2011 |
Bestandteile eines Anlageprospekts | III ZR 103/10 = BGHZ 191, 310-325; DB 2011, 2835-2839; ZIP 2011, 2410-2415; WM 2012, 19-23; BB 2012, 210-214; MDR 2012, 148-149; VersR 2012, 242-246; AG 2012, 130-134; NJW 2012, 758-762; ZBB 2012, 137-141 | ![]() |
BGH 07.12.2009 |
Kapitalanlagemodell als Finanzkommissionsgeschäft; Anforderungen an den Emissionsprospekt bei Verwendung der Anlagegelder für den Aufbau eines dritten Unternehmens; Verjährung der Prospekthaftungsansprüche im engeren Sinn. | II ZR 15/08 | ![]() |
BGH 27.10.2009 |
nicht offenlegungsbedürftige Innenprovisionen | XI ZR 338/08 = WM 2009, 2306-2307; ZIP 2009, 2380-2383; BB 2010, 15-17; WuB I G 1 Anlageberatung 6.10 | ![]() |
BGH 20.01.2009 |
(Kick-Back III) Vertrieb außerhalb des Anwendungsbereichs des | XI ZR 510/07 = BB 2009, 459-460; WM 2009, 405-406; ZIP 2009, 455-460; NZG 2009, 354-355; DB 2009, 844-845; NJW 2009, 1416-1417 | ![]() |
BGH 14.06.2007 |
Haftung bei herausgestellter Erlösausfallsicherung als Sicherungsmittel | III ZR 125/06 = DB 2007, 1631-1635; WM 2007, 1503-1507; BB 2007, 1724-1726; NZG 2007, 660-663; NJW-RR 2007, 1332-1335; ZIP 2007, 1993-1997 | ![]() |
BGH 19.12.2006 |
(Kick-Back II) konkrete Provisionshöhe bei Anlageberatung | XI ZR 56/06 | ![]() |
BGH 21.03.2006 |
Zeitliche Perspektive der Anlageempfehlung - Risikotragung des Anlegers für falsche Anlageempfehlung ex post | XI ZR 63/05 | ![]() |
BGH 06.02.2006 |
Prospektmangel wegen unzureichender Darstellung „weicher“ Kosten, steuerliche Anrechenbarkeit | II ZR 329/04 = DB 2006, 1050-1052; BB 2006, 1075-1077; WM 2006, 905-907; ZIP 2006, 893-895; DStR 2006, 956-958; NJW 2006, 2042-2044; Der Konzern 2006, 532-534 | ![]() |
OLG Stuttgart 21.03.2001 |
Beratungs-/Aufklärungspflichten - Kreditvergabe
| 9 U 204/00 = OLGR Stuttgart 2001, 222-224; BB 2001, 1426-1427; MDR 2001, 885; WM 2003, 343-345 | ![]() |
BGH 19.12.2000 |
(Kick-Back I) Cic-Haftung der Depotbank wegen unterlassenen Hinweises auf eine Provisions- und Gebührenbeteiligungsvereinbarung aus Effekten- und Wertpapiergeschäften mit dem Vermögensverwalter des Bankkunden | XI ZR 349/99 = WM 2001, 297 | ![]() |
LG Frankfurt 08.06.2000 |
Beratungs-/Aufklärungspflichten - Immobilienfinanzierung (§ 4 Abs 1 S 4 Nr 1 VerbrKrG, § 5 Abs 2 HTürGG)
| 2-19 O 131/99 = WM 2001, 257-263 | ![]() |
BGH 09.05.2000 |
(Fokker-Anleihe) Beratungspflicht bei Empfehlung im Oktober 1993 | XI ZR 159/99 = WM 2000, 1441 | ![]() |
BGH 24.01.2000 |
Keine schriftliche Dokumentationspflicht der Bank | XI ZR 320/04 = BGHZ 166, 56-65; ZIP 2006, 504-507; WM 2006, 567-570; DB 2006, 663-665; BKR 2006, 163-166; NJW 2006, 1429-1432; MDR 2006, 1061-1062; JZ 2006, 1080-1082 | ![]() |
OLG München 21.07.1998 |
Haftung bei Anlegerverlusten durch Wertpapiergeschäfte: Beratungspflicht einer "Discount-Brokerfirma" §§ 276, 823 | 18 U 2422/98 = WM 1998, 2188-2189; ZIP 1998, 1954 | ![]() |
OLG Nürnberg 28.01.1998 |
Umfang der Beratungspflichten einer Bank gegenüber einem konservativen Anleger bei Empfehlung einer Industrieanleihe §§ 276, 675 | 12 U 2131/97 = WM 1998, 378-381; ZIP 1998, 380-383; BB 1998, 498-499; VuR 1998, 153-156 | ![]() |
BGH 24.09.1996 |
Vermittlung von Termindirektgeschäften: Vorvertragliche Aufklärungspflichten §§ 242, 276 | XI ZR 244/95 = WM 1997, 309 | ![]() |
BGH 14.05.1996 |
Haftung des Vermittlers von Termindirektgeschäften | XI ZR 188/95 = WM 1996, 1214 | ![]() |
BGH 27.02.1996 |
Sorgfaltspflichten der Bank bei einem von einem Vermögensberater betreuten Kunden | XI ZR 133/95 = WM 1996, 644 | ![]() |
BGH 25.10.1994 |
Handel mit selbständigen Optionsscheinen: Börsentermingeschäft; Aufklärungspflicht der Banken | XI ZR 43/94 = WM 1994, 2231-2233; ZIP 1994, 1924-1926; NJW 1995, 321-323; BB 1995, 64-66; MDR 1995, 166-167; DB 1995, 266-268 | ![]() |
BGH 16.11.1993 |
Aufklärungspflicht des Terminoptionsvermittlers; Kausalitätsvermutung bei Aufklärungsmangel; Haftung aus cic und sittenwidriger Schädigung | XI ZR 214/92 = BGHZ 124, 151-163; ZIP 1994, 116-121; WM 1994, 149-153; NJW 1994, 512-515; BB 1994, 305-308; VersR 1994, 305-308; WuB I G 4 Anlageberatung 3.94; MDR 1994, 367-368; DB 1994, 1079-1081; WiB 1994, 196-197; DZWir 1994, 287-290 | ![]() |
BGH 13.10.1992 |
Aufklärungsgrundsätze im Stillhalteoptionsgeschäft: Prospekthaftung | XI ZR 30/92 = WM 1992, 1935-1937 | ![]() |
BGH 11.07.1988 |
Londoner Warenterminoption: Schriftform für Aufklärungspflicht über Verlustrisiko | II ZR 355/87 = WM 1988, 1255-1259 | ![]() |
BGH 07.07.1986 |
Umfang der Aufklärungspflicht des Verkäufers von Londoner Warenterminoptionen | II ZR 6/86 = WM 1986, 1383-1384 | ![]() |
§ 278 Satz 1 BGB
§ 278 BGB
LG Frankfurt 08.06.2000 |
Beratungs-/Aufklärungspflichten - Immobilienfinanzierung (§ 4 Abs 1 S 4 Nr 1 VerbrKrG, § 5 Abs 2 HTürGG)
| 2-19 O 131/99 = WM 2001, 257-263 | ![]() |
§ 280 Abs. 1 Satz 1 BGB
§ 280 Abs. 1 BGB
§ 280 I 1 BGB
§ 280 I BGB
§ 280 I BGB
BGH 22.03.2016 |
BGH, Urteil v. 22. | XI ZR 425/14 = BB 2016, 1237; BKR 2016, 291; NJW 2016, 2349; WM 2016, 821; WuB 2016, 539; ZBB 2016, 211 | ![]() |
BGH 22.03.2016 |
BGH, Urteil v. 22. | XI ZR 93/15 = NJW-RR 2016, 1063; NZG 2016, 1077; WM 2016, 827 | ![]() |
BGH 18.02.2016 |
BGH, Urteil v. 18.2.2016 - III ZR 14/15: Hinweis auf das Wiederaufleben der Kommanditistenhaftung im Prospekt
Der Anlageberater hat bezüglich eines offenen Immobilienfonds auch darüber aufzuklären, dass die Kommanditistenhaftung eines Anlegers trotz vollständig erbrachter Einlageleistung unter den Voraussetzungen von § 172 IV | III ZR 14/15 | ![]() |
BGH 28.04.2015 |
BGH, Urteil v. 28.4.2015 - XI ZR 378/13: SWAP-Geschäfte einer Gemeinde Swap-Geschäfte einer Gemeinde, die nur der Erzielung eines Spekulationsgewinns dienen, sind nicht wegen einer Überschreitung des der Gemeinde gesetzlich zugewiesenen Wirkungskreises unwirksam oder wegen eines Verstoßes gegen ein etwaiges gemeindliches Spekulationsverbot nichtig. Ein Swap-Geschäft ist sittenwidrig und nichtig, wenn es darauf angelegt ist, den Vertragspartner der Bank von vornherein chancenlos zu stellen (Anschluss an BGHZ 184, 365). Die beratende Bank ist im Zweipersonenverhältnis grundsätzlich bei allen Swap-Geschäften, denen kein konnexes Grundgeschäft zugeordnet ist, verpflichtet, unter dem Gesichtspunkt eines schwerwiegenden Interessenkonflikts über die Einpreisung eines anfänglichen negativen Marktwerts und dessen Höhe aufzuklären (Fortführung von BGHZ 189, 13). | XI ZR 378/13 = BGHZ 205, 117-150; BKR 2015, 371-380; BB 2015, 1866-1872; NJW 2015, 2248-2257; NZG 2015, 875-884; WM 2015, 1273-1283; ZIP 2015, 1276-1286 | ![]() |
BGH 22.03.2011 |
BGH, Urteil v. 22. | XI ZR 33/10 = BGHZ 189,13; NZG 2011, 591; ZIP 2011, 756; BB 2011, 1674; BKR 2011, 293; WM 2011, 682; DStR 2011, 926 |
§ 280 BGB
§ 282 BGB
BGH 12.05.2009 |
(Kick-Back IV) Änderung der Verfährungsfristen bei Kickbackvereinbahrungen | XI ZR 586/07 | ![]() |
§ 311 Abs. 2 Nr. 1 BGB
§ 311 Abs. 3 BGB
§ 311 BGB
§ 315 BGB
§ 320 BGB
§ 328 BGB
§ 432 BGB
§ 550 BGB
§ 607 BGB
LG Frankfurt 08.06.2000 |
Beratungs-/Aufklärungspflichten - Immobilienfinanzierung (§ 4 Abs 1 S 4 Nr 1 VerbrKrG, § 5 Abs 2 HTürGG)
| 2-19 O 131/99 = WM 2001, 257-263 | ![]() |
§ 611 BGB
AG Hessen 20.09.2010 |
Beratungs-/Aufklärungspflichten - Immobilienfinanzierung (§ 4 Abs 1 S 4 Nr 1 VerbrKrG, § 5 Abs 2 HTürGG)
| 7 Sa 2082/09 | ![]() |
§ 615 BGB
OLG München 22.10.2009 |
Einstweilige Verfügung: Anspruch eines "hinausgeworfenen" Geschäftsführers einer Zwei-Personen-Gesellschaft | 23 U 3430/09 = GWR 2009, 420; NZG 2010, 185 | ![]() |
§ 626 BGB
§ 657 BGB
OLG Karlsruhe 30.06.2009 |
Freistellungsanspruch des Treuhänders: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist | 17 U 401/08 = WM 2009, 2076-2080; OLGR Karlsruhe 2009, 729-733; NZG 2010, 151-154 | ![]() |
§ 670 BGB
OLG Karlsruhe 30.06.2009 |
Freistellungsanspruch des Treuhänders: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist | 17 U 401/08 = WM 2009, 2076-2080; OLGR Karlsruhe 2009, 729-733; NZG 2010, 151-154 | ![]() |
§ 675 BGB
BGH 18.02.2016 |
BGH, Urteil v. 18.2.2016 - III ZR 14/15: Hinweis auf das Wiederaufleben der Kommanditistenhaftung im Prospekt
Der Anlageberater hat bezüglich eines offenen Immobilienfonds auch darüber aufzuklären, dass die Kommanditistenhaftung eines Anlegers trotz vollständig erbrachter Einlageleistung unter den Voraussetzungen von § 172 IV | III ZR 14/15 | ![]() |
BGH 19.07.2012 |
BGH, Urteil v. 19.7.2012 - III ZR 308/11: Anlageberatung eines selbstständigen Unternehmens der Sparkassen "Finanzgruppe"
Ein selbstständiges Unternehmen der „Finanzgruppe“ einer Sparkasse, das als 100-prozentige Tochtergesellschaft (GmbH) der Sparkasse hauptsächlich auf dem Gebiet der Anlageberatung tätig ist, ist hinsichtlich der Verpflichtung, seine Kunden ungefragt über die von ihm bei der empfohlenen Anlage erwarteten Provisionen aufzuklären, wie ein freier Anlageberater zu behandeln (Fortführung der Senatsurteile vom 10. November 2011 - III ZR 245/10, NJW-RR 2012, 372; | III ZR 308/11 | ![]() |
OLG Stuttgart 04.03.2010 |
BGH, Urteil v. 19.7.2012 - III ZR 308/11: Anlageberatung eines selbstständigen Unternehmens der Sparkassen "Finanzgruppe"
Ein selbstständiges Unternehmen der „Finanzgruppe“ einer Sparkasse, das als 100-prozentige Tochtergesellschaft (GmbH) der Sparkasse hauptsächlich auf dem Gebiet der Anlageberatung tätig ist, ist hinsichtlich der Verpflichtung, seine Kunden ungefragt über die von ihm bei der empfohlenen Anlage erwarteten Provisionen aufzuklären, wie ein freier Anlageberater zu behandeln (Fortführung der Senatsurteile vom 10. November 2011 - III ZR 245/10, NJW-RR 2012, 372; | 13 U 42/09 | ![]() |
BGH 05.11.2009 |
BGH, Urteil v. 19.7.2012 - III ZR 308/11: Anlageberatung eines selbstständigen Unternehmens der Sparkassen "Finanzgruppe"
Ein selbstständiges Unternehmen der „Finanzgruppe“ einer Sparkasse, das als 100-prozentige Tochtergesellschaft (GmbH) der Sparkasse hauptsächlich auf dem Gebiet der Anlageberatung tätig ist, ist hinsichtlich der Verpflichtung, seine Kunden ungefragt über die von ihm bei der empfohlenen Anlage erwarteten Provisionen aufzuklären, wie ein freier Anlageberater zu behandeln (Fortführung der Senatsurteile vom 10. November 2011 - III ZR 245/10, NJW-RR 2012, 372; | III ZR 302/08 = DB 2009, 2711-2713; WM 2009, 2360-2363; MDR 2010, 148-149; AfP 2010, 69-72; ZIP 2010, 526-529; BB 2010, 725-727; NZG 2010, 466-469; NJW-RR 2010, 349-351 | ![]() |
BGH 14.07.2009 |
Beratungs-/Aufklärungspflichten - Umfang der Einlagensicherung | XI ZR 152/08 = WM 2009, 1647-1652; ZIP 2009, 1654-1659; BB 2009, 1996-2000; DB 2009, 2093-2096; VuR 2009, 381-382; NZG 2009, 1186-1190; NJW 2009, 3429-3433; MDR 2009, 1287-1289 | ![]() |
OLG Celle 11.06.2009 |
11 U 140/08 = VuR 2009, 301-302; BKR 2009, 384-388; ZIP 2009, 2149-2152; OLGR Celle 2009, 890-893; NZG 2010, 73-76 | ![]() |
|
BGH 05.03.2009 |
Haftung aus Kapitalanlageberatung: Geltendmachung des Schadensersatzanspruchs wegen Schlechtberatung eines von zwei gemeinsam beratenen Anlegern; Pflicht des Anlageberaters zur Auswertung der Wirtschaftspresse und Information hierüber | III ZR 302/07 = WM 2009, 688-69; DB 2009, 731-732; NZG 2009, 469-471; BB 2009, 1094-1095; NJW-RR 2009, 687-689; ZIP 2009, 1332-1334; MDR 2009, 564-565; BKR 2009, 199-201 | ![]() |
BGH 12.02.2004 |
Kick-Back bei Vermittlern | III ZR 359/02 = BGHZ 158, 110-122; WM 2004, 631-635; DB 2004, 975-977; ZIP 2004, 1055-1059; BKR 2004, 195-199; WM 2005, 631-635 | ![]() |
OLG Nürnberg 28.01.1998 |
Umfang der Beratungspflichten einer Bank gegenüber einem konservativen Anleger bei Empfehlung einer Industrieanleihe §§ 276, 675 | 12 U 2131/97 = WM 1998, 378-381; ZIP 1998, 380-383; BB 1998, 498-499; VuR 1998, 153-156 | ![]() |
§ 676 BGB
BGH 15.04.2010 |
Aufklärungspflicht seit 1990 | III ZR 196/09 = BGHZ 185, 185-192; ZIP 2010, 919-921; WM 2010, 885-887; DB 2010, 1056-1058; BB 2010, 1305-1307; NZG 2010, 623-625; NJW-RR 2010, 1064-1066 | ![]() |
BGH 27.10.2009 |
Kapitalanlageberatung einer Bank: Grenzen der Risikoaufklärung bei einem zur Anlageberatung herangezogenen Prospekt; Hinweispflicht zum Risiko eines Totalausfalls bei der Empfehlung eines Immobilienfonds | XI ZR 337/08 = WM 2009, 2303-2306; ZIP 2009, 2377-2380; NZG 2009, 1393-1395; NJW-RR 2010, 115-118; BKR 2010, 35-38; MDR 2010, 208-210; WuB I G 1 Anlageberatung 6.10 | ![]() |
BGH 19.12.2006 |
(Kick-Back II) konkrete Provisionshöhe bei Anlageberatung | XI ZR 56/06 | ![]() |
BGH 09.05.2000 |
(Fokker-Anleihe) Beratungspflicht bei Empfehlung im Oktober 1993 | XI ZR 159/99 = WM 2000, 1441 | ![]() |
BGH 27.02.1996 |
Sorgfaltspflichten der Bank bei einem von einem Vermögensberater betreuten Kunden | XI ZR 133/95 = WM 1996, 644 | ![]() |
BGH 06.07.1993 |
(Bond) Pflichten der Bank bei der Kapitalanlageberatung; über die Angaben eines Börsenzulassungsprospekts hinausgehende Eigeninformationspflicht §§ 276, 676 | XI ZR 12/93 = WM 1993, 1455 -1457; BGHZ 123, 126-131; ZIP 1993, 1148-1150; MDR 1993, 861-862; NJW 1993, 2433-2434; DB 1993, 1869-1870; BB 1993, 1903-1905; VuR 1993, 276-280; JZ 1994, 102-104; JA 1994, 57-58; ZBB 1994, 44-47 | ![]() |
BGH 04.03.1987 |
Auskunfts- oder Beratungsvertrag mit Haftungsfolgen | IVa ZR 122/85 = BGHZ 100, 117-125; WM 1987, 495-498; MDR 1987, 563-563; DB 1987, 980-982; NJW 1987, 1815-1818; BB 1987, 850-852; ZIP 1987, 500-504; JA 1987, 441-443 | ![]() |
§ 705 BGB
§ 818 BGB
BGH 22.04.2010 |
Stimmverbot bei Aufhebung eines Wettbewerbsverbotes durch Satzungsänderung | IX ZR 163/09 | ![]() |
§ 823 Abs. 2 BGB
OLG Stuttgart 26.03.2015 |
Keine Ansprüche von Hedgefonds gegen Porsche wegen irreführender Information vor Veröffentlichung der Pläne zur Übernahme von VW
1. § 20a | 2 U 102/14 | ![]() |
BGH 15.05.2012 |
Haftung als Gehilfe einer unerlaubten Anlagevermittlung | VI ZR 166/11 = WM 2012, 1333-1337; MDR 2012, 910-912; VersR 2012, 1038-1041; AG 2012, 628-632 | ![]() |
BGH 15.07.2010 |
Kapitalanlagebetrug und Prospektverantwortlichkeit – Anforderungen an Vorsatz | III ZR 321/08 = WM 2010, 1537-1543; ZIP 2010, 1801-1807; MDR 2010, 1050-1051; NZG 2010, 1031-1033; WuB IV A § 823 BGB 1.11 | ![]() |
BGH 19.02.2008 |
Zeitliche Perspektive der Anlageempfehlung - Keine Schutzgesetzeigenschaft der | XI ZR 170/07 | ![]() |
BGH 11.07.2006 |
§ 32 Abs. 1 Satz 1 | VI ZR 339/04 = ZIP 2006, 1761-1764; DB 2006, 2061-2063; BB 2006, 2043-2045; WM 2006, 1898-1901 | ![]() |
BGH 21.04.2005 |
§ 32 Abs. 1 Satz 1 | III ZR 238/03 = WM 2005, 1217-1219; ZIP 2005, 1223-1225; MDR 2005, 1002-1003; NJW 2005, 2703-2704; VersR 2005, 1394-1396 | ![]() |
§ 823, Abs 2 BGB
BGH 13.12.2011 |
IKB Urteil: unterlassene Ad-hoc-Mitteilungen - Schadensersatz - § 20a | XI ZR 51/10 = BGHZ 192, 90-118; DB 2012, 450-457; WM 2012, 303-311; ZIP 2012, 318-326; BB 2012, 530-537; MDR 2012, 295-296; NZG 2012, 263-270; AG 2012, 209-216; JZ 2012, 571-578; NJW 2012, 1800-1807; ZBB 2012, 222-231 | ![]() |
§ 823 BGB
LG Stuttgart 17.03.2015 |
Klage der Hedge-Fonds gegen Porsche-Holding-SE abgewiesen
Aus einer informationsgestützten Marktmanipulation durch die streitgegenständlichen Pressemitteilungen folgt kein zivilrechtlicher Schadensersatzanspruch, da § 20a | 28 O 183/13 | |
OLG Karlsruhe 28.04.2010 |
Klage der Hedge-Fonds gegen Porsche-Holding-SE abgewiesen
Aus einer informationsgestützten Marktmanipulation durch die streitgegenständlichen Pressemitteilungen folgt kein zivilrechtlicher Schadensersatzanspruch, da § 20a | 6 U 155/07 | ![]() |
BGH 18.01.2010 |
II ZA 4/09 = NSW BGB § 823 Ba; NSW StGB § 266a; DB 2010, 436; ZIP 2010, 368-369; WM 2010, 409-410; DStR 2010, 453-454; ZInsO 2010, 425-426; NZG 2010, 305-306; NZI 2010, 235; MDR 2010, 406-407; GmbHR 2010, 364-365; InsVZ 2010, 160; NJW-RR 2010, 701-702; NZS 2010, 454-455; DZWIR 2010, 245-246 | ![]() |
|
BGH 07.12.2009 |
Kapitalanlagemodell als Finanzkommissionsgeschäft; Anforderungen an den Emissionsprospekt bei Verwendung der Anlagegelder für den Aufbau eines dritten Unternehmens; Verjährung der Prospekthaftungsansprüche im engeren Sinn. | II ZR 15/08 | ![]() |
BGH 08.05.2001 |
Haftung von Wertpapierdienstleistungsunternehmen aus der Ausführung von Aufträgen über Stillhalteroptionsgeschäfte ohne ausreichende Sicherheitsleistungen der Kunden § 823 | XI ZR 192/00 = WM 2001, 1758-1761; BGHZ 147, 343-354; ZIP 2001, 1580-1583; DB 2001, 2038-2040; BB 2001, 1865-1867; NJW 2002, 62-64 | ![]() |
OLG München 21.07.1998 |
Haftung bei Anlegerverlusten durch Wertpapiergeschäfte: Beratungspflicht einer "Discount-Brokerfirma" §§ 276, 823 | 18 U 2422/98 = WM 1998, 2188-2189; ZIP 1998, 1954 | ![]() |
§ 826 BGB
OLG Braunschweig 12.01.2016 |
Kein Schadensersatz wegen fehlerhafter Kapitalmarktinformation | 7 U 59/14 | ![]() |
OLG Stuttgart 26.03.2015 |
Keine Ansprüche von Hedgefonds gegen Porsche wegen irreführender Information vor Veröffentlichung der Pläne zur Übernahme von VW
1. § 20a | 2 U 102/14 | ![]() |
LG Stuttgart 17.03.2015 |
Klage der Hedge-Fonds gegen Porsche-Holding-SE abgewiesen
Aus einer informationsgestützten Marktmanipulation durch die streitgegenständlichen Pressemitteilungen folgt kein zivilrechtlicher Schadensersatzanspruch, da § 20a | 28 O 183/13 | |
BGH 03.03.2008 |
Insbesondere zur haftungsbegründenden Kausalität falscher Prospektangaben im Rahmen des § 826 | II ZR 310/06 | ![]() |
BGH 19.02.2008 |
Zeitliche Perspektive der Anlageempfehlung - Keine Schutzgesetzeigenschaft der | XI ZR 170/07 | ![]() |
BGH 07.01.2008 |
Insbesondere zu den Kausalitätsnachweisen im Rahmen des § 826 | II ZR 229/05 | ![]() |
BGH 07.01.2008 |
Insbesondere zu den Kausalitätsnachweisen im Rahmen des § 826 | II ZR 68/06 | ![]() |
BGH 05.06.2007 |
Insbesondere zu den Kausalitätsnachweisen im Rahmen des § 826 | II ZR 147/05 | ![]() |
BGH 04.06.2007 |
(ComROAD V) | II ZR 173/05 = WM 2007, 1560-1562; ZIP 2007, 1564-1566; AG 2007, 623-625; NZG 2007, 711-714; NJW-RR 2007, 1532-1535; DB 2007, 2707-2709 | ![]() |
BGH 26.06.2006 |
BGH Beschluss v. 26.06.2006, II ZR 153/05 Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung bei fehlerhafter Ad-hoc-Mitteilung; Zur Frage des Nachweises der Kausalität zwischen Täuschung und Dispositionsfreiheit des Anlegers § 826 | II ZR 153/05 = ZIP 2007, 326-327; WM 2007, 486-487; DB 2007, 627-628; AG 2007, 169-170; NZG 2007, 269-271; VersR 2007, 1426-1427 | ![]() ![]() |
OLG Frankfurt am Main 17.03.2005 |
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung: Deliktische Haftung einer Aktiengesellschaft für falsche Ad-hoc-Mitteilungen vor Grundsatz der Kapitalerhaltung; keine Kürzung der Ansprüche wegen Mitverschuldens durch Erwerben eines "hochspekulativen Papiers" | 1 U 149/04 | ![]() |
BGH 19.07.2004 |
(Infomatec I) Zur persönlichen Haftung der Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft nach § 826 | II ZR 402/02 = BGHZ 160, 149-159; BB 2004, 1816-1818; WM 2004, 1721-1726; DB 2004, 1931-1934; NJW 2004, 2971-2974; NZG 2004, 907-910; AG 2004, 546-548; JZ 2005, 90-94 | ![]() |
BGH 19.07.2004 |
(Infomatec II) Zur Frage der persönlichen Haftung der Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft für fehlerhafte Ad-hoc-Mitteilungen - Zurückverweisung §§ 823 , 826 | II ZR 217/03 = WM 2004, 1726-1731; NJW 2004, 2668-2671; NZG 2004, 811-816; Der Konzern 2004, 673; BKR 2004, 403-409 | ![]() |
BGH 19.07.2004 |
(Infomatec III) Zur Frage der persönlichen Haftung der Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft für fehlerhafte Ad-hoc-Mitteilungen - Obsiegen der Beklagten §§ 823 , 826 | II ZR 218/03 = BGHZ 160, 134-149; ZIP 2004, 1599-1604; BB 2004, 1812-1816; WM 2004, 1731-1736; NJW 2004, 2664-2668; DB 2004, 1928-1931; NZG 2004, 816-820; AG 2004, 543-546 | ![]() |
BGH 14.05.1996 |
Haftung des Vermittlers von Termindirektgeschäften | XI ZR 188/95 = WM 1996, 1214 | ![]() |
BGH 16.11.1993 |
Aufklärungspflicht des Terminoptionsvermittlers; Kausalitätsvermutung bei Aufklärungsmangel; Haftung aus cic und sittenwidriger Schädigung | XI ZR 214/92 = BGHZ 124, 151-163; ZIP 1994, 116-121; WM 1994, 149-153; NJW 1994, 512-515; BB 1994, 305-308; VersR 1994, 305-308; WuB I G 4 Anlageberatung 3.94; MDR 1994, 367-368; DB 1994, 1079-1081; WiB 1994, 196-197; DZWir 1994, 287-290 | ![]() |
BGH 01.12.1986 |
Umfang der Aufklärungspflicht beim Handel mit Warenterminoptionen | II ZR 57/86 = WM 1987, 103-105 | ![]() |
BGH 07.07.1986 |
Umfang der Aufklärungspflicht des Verkäufers von Londoner Warenterminoptionen | II ZR 6/86 = WM 1986, 1383-1384 | ![]() |
§ 830 Abs. 2 BGB
BGH 15.05.2012 |
Haftung als Gehilfe einer unerlaubten Anlagevermittlung | VI ZR 166/11 = WM 2012, 1333-1337; MDR 2012, 910-912; VersR 2012, 1038-1041; AG 2012, 628-632 | ![]() |