![]() |
Richtlinie 2002/87/EG |
I. Allgemeine Informationen
Titel | Richtlinie |
Abkürzungen | EG-Beaufsichtigungsrichtlinie |
Status: | Bestehend |
Beschreibung | In ihrem Finanzdienstleistungs-Aktionsplan nennt die Kommission eine Reihe von Maßnahmen, die zur Vollendung des Binnenmarktes für Finanzdienstleistungen erforderlich sind, und kündigt zusätzliche Aufsichtsvorschriften für Finanzkonglomerate an, die Lücken in den geltenden branchenbezogenen Rechtsvorschriften schließen und zusätzliche aufsichtsrechtliche Risiken abdecken sollen, um für Finanzgruppen mit branchenübergreifenden Finanztätigkeiten eine solide zusätzliche Beaufsichtigung zu gewährleisten. Ein derart ehrgeiziges Ziel lässt sich nur schrittweise erreichen. Die Einführung einer zusätzlichen Beaufsichtigung der Kreditinstitute, Versicherungsunternehmen und Wertpapierfirmen eines Finanzkonglomerats stellt einen solchen Schritt dar. |
Richtlinie | 2002/87/EG |
Amtl. Angabe | ABl. EG Nr. L (Rechtsvorschriften), Ausgabe 35, Jahr 2002, S.1 |
Datum | 16.12.2002 |
Verkündung | 11.02.2003 |
Art | Normaler Rechtsakt |
Rechtsgrundlage | Art. 47 Abs. 2 EG |
Rechtsetzung | Mitentscheidungsverfahren |
Inhaltlicher Hintergrund | ![]() |
II. Textfassungen und Entstehungsgeschichte
1. Textfassungen
![]() 26.06.2013 (D) 27.06.2013 (V) | EG-Beaufsichtigungsrichtlinie (Richtlinie 2002/87/EG) geändert durch Bankenrichtlinie, CRD IV ( | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
2. Auswirkungen
Änderung | ![]() | |
Änderung | ![]() | |
Änderung | ![]() | |
Änderung | ![]() | |
Änderung | ![]() | |
Änderung | ![]() | ![]() ![]() ![]() |
III. Umsetzung in den Mitgliedstaaten
1. Umsetzung in Deutschland
21.12.2004 (B) 27.12.2004 (V) |
| ![]() |