![]() |
Richtlinie 2006/49/EG |
I. Allgemeine Informationen
Titel | Richtlinie |
Abkürzungen | CRD I, Kapitaladäquanzrichtlinie |
Status: | Aufgehoben |
Beschreibung |
Die Richtlinien Da die Ziele dieser Richtlinie, nämlich die Festlegung der Kapitaladäquanzanforderungen für Wertpapierfirmen und Kreditinstitute sowie der Vorschriften für ihre Berechnung und ihre Beaufsichtigung auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können und daher wegen des Umfangs und der Wirkungen der vorgeschlagenen Maßnahme besser auf Gemeinschaftsebene zu verwirklichen sind, kann die Gemeinschaft im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags festgelegten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese Richtlinie nicht über das für die Erreichung ihrer Ziele erforderliche Maß hinaus. |
Richtlinie | 2006/49/EG |
Amtl. Angabe | ABl. EG Nr. L (Rechtsvorschriften), Ausgabe 177, Jahr 2006, S.201 |
Datum | 14.06.2006 |
Verkündung | 30.06.2006 |
Art | Normaler Rechtsakt |
Rechtsgrundlage | Art. 47 Abs. 2 EG |
Rechtsetzung | Mitentscheidungsverfahren |
Inhaltlicher Hintergrund | ![]() ![]() |
II. Textfassungen und Entstehungsgeschichte
1. Textfassungen
![]() 26.06.2013 (D) 27.06.2013 (V) | CRD I, Kapitaladäquanzrichtlinie (Richtlinie 2006/49/EG) aufgehoben durch Bankenrichtlinie, CRD IV ( | |
![]() 26.06.2013 (D) 26.06.2013 (V) | CRD I, Kapitaladäquanzrichtlinie (Richtlinie 2006/49/EG) aufgehoben durch CRR, CRR Verordnung ( | |
![]() 24.11.2010 (D) 15.12.2010 (V) | CRD I, Kapitaladäquanzrichtlinie (Richtlinie 2006/49/EG) geändert durch Befugnisse der Europäischen Aufsichtsbehörden, Omnibus I ( | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
2. Entstehungsgeschichte
3. Auswirkungen
Aufhebung | ![]() |
III. Umsetzung in den Mitgliedstaaten
1. Umsetzung in Deutschland
17.11.2006 (B) 22.11.2006 (V) |
![]() | |
14.12.2006 (B) 20.12.2006 (V) |
![]() | |
26.10.2011 (B) 28.10.2011 (V) |
![]() |