REIT-Gesetz
I. Allgemeine Informationen
Titel | Gesetz über deutsche Immobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen (REIT-Gesetz) |
Abkürzungen | REIT-Gesetz, REITG |
Status: | Bestehend |
Beschreibung | REIT-Aktiengesellschaften sind Aktiengesellschaften, deren Unternehmensgegenstand sich darauf beschränkt,
1. Eigentum oder dingliche Nutzungsrechte an 2. Anteile an Immobilienpersonengesellschaften zu erwerben, zu halten, zu verwalten und zu veräußern, 3. Anteile an REIT-Dienstleistungsgesellschaften zu erwerben, zu halten, zu verwalten und zu veräußern, 4. Anteile an Auslandsobjektgesellschaften zu erwerben, zu halten, zu verwalten und zu veräußern sowie 5. Anteile an Kapitalgesellschaften zu erwerben, zu halten, zu verwalten und zu veräußern, die persönlich haftende Gesellschafter einer Gesellschaft im Sinne der Nummer 2 und an dieser vermögensmäßig nicht beteiligt sind
und deren Aktien zum Handel an einem organisierten Markt im Sinne von § 2 Abs. 5 des |
II. Deutsches Recht
1. Textfassungen
22.06.2011 (B) 25.06.2011 (V) | Gesetz über deutsche Immobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen (REIT-Gesetz) in der Fassung vom 22.06.2011 | ![]() |
(B) Beschluss | (V) Verkündung |
![]() |
III. Europäische Grundlagen
![]() 13.07.2009 (D) 17.11.2009 (V) |
OGAW IV (![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |