![]() |
Richtlinie 2012/6/EU |
I. Allgemeine Informationen
Titel | Richtlinie |
Status: | Aufgehoben |
Beschreibung | In der Empfehlung 2003/361/EG der Kommission werden Kleinstunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen definiert. Aus Konsultationen mit den Mitgliedstaaten ging jedoch hervor, dass die in dieser Empfehlung genannten Größenkriterien für Kleinstunternehmen in Bezug auf Rechnungslegungszwecke möglicherweise zu hoch angesetzt sind. Deshalb sollte eine Untergruppe von Kleinstunternehmen, die sogenannten „Kleinstbetriebe“, eingeführt werden, um Unternehmen mit niedrigeren Größenkriterien für die Bilanzsumme und die Nettoumsatzerlöse als den für Kleinstunternehmen festgelegten abzudecken. |
Richtlinie | 2012/6/EU |
Amtl. Angabe | ABl. EU Nr. L (Rechtsvorschriften), Ausgabe 3, Jahr 2012, S.81 |
Datum | 14.03.2012 |
Verkündung | 21.03.2012 |
Art | Normaler Rechtsakt |
Rechtsgrundlage | Art. 50 AEUV |
Rechtsetzung | Mitentscheidungsverfahren |
II. Textfassungen und Entstehungsgeschichte
1. Textfassungen
![]() 26.06.2013 (D) 29.06.2013 (V) | Richtlinie 2012/6/EU aufgehoben durch EU-Bilanzrichtlinie ( | |
![]() 14.03.2012 (D) 21.03.2012 (V) |
Urspr. Fassung : |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
2. Entstehungsgeschichte
3. Stellungnahmen
22.05.2009 | DATEV eG Stellungnahme zu: Kommissionsvorschlag |
![]() |
4. Auswirkungen
Änderung | ![]() |
III. Umsetzung in den Mitgliedstaaten
1. Umsetzung in Deutschland
20.12.2012 (B) 27.12.2012 (V) |
![]() | |
04.10.2013 (B) 09.10.2013 (V) |
![]() |