![]() |
Richtlinie 83/349/EWG |
I. Allgemeine Informationen
Titel | Siebente Richtlinie |
Abkürzungen | Konzernbilanzrichtlinie |
Status: | Aufgehoben |
Beschreibung | Der konsolidierte Abschluss muss ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der insgesamt in die Konsolidierung einbezogenen Unternehmen geben. Zu diesem Zweck muß die Konsolidierung grundsätzlich alle Unternehmen des Zusammenschlusses einbeziehen. Im Rahmen dieser Konsolidierung müssen die betreffenden Gegenstände des Aktiv- und Passivvermögens, die Erträge und Aufwendungen dieser Unternehmen voll in den konsolidierten Abschluß übernommen werden ; dabei sind die Anteile der ausserhalb dieses Zusammenschlusses stehenden Personen gesondert anzugeben. Es sind jedoch die erforderlichen Berichtigungen vorzunehmen, um die Auswirkungen finanzieller Beziehungen zwischen den konsolidierten Unternehmen wegzulassen. |
Richtlinie | 83/349/EWG |
Amtl. Angabe | ABl. EWG Nr. L (Rechtsvorschriften), Ausgabe 193, Jahr 1983, S.1 |
Datum | 13.06.1983 |
Verkündung | 18.07.1983 |
Art | Normaler Rechtsakt |
Rechtsgrundlage | Art. 54 Abs. 3 g) EWG |
Rechtsetzung | Anhörungsverfahren |
II. Textfassungen und Entstehungsgeschichte
1. Textfassungen
![]() 26.06.2013 (D) 29.06.2013 (V) | Konzernbilanzrichtlinie (Richtlinie 83/349/EWG) aufgehoben durch EU-Bilanzrichtlinie ( | |
![]() 13.05.2013 (D) 10.06.2013 (V) | Konzernbilanzrichtlinie (Richtlinie 83/349/EWG) geändert durch Richtlinie | |
![]() 18.06.2009 (D) 26.06.2009 (V) | Konzernbilanzrichtlinie (Richtlinie 83/349/EWG) geändert durch Richtlinie | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
2. Entstehungsgeschichte
3. Auswirkungen
Änderung | ![]() |