Kleinstkapitalgesellschaften-Bilanzrechtsänderungsgesetz
I. Allgemeine Informationen
Titel | |
Abkürzungen | Kleinstkapitalgesellschaften-Bilanzrechtsänderungsgesetz, MicroBilG |
Status: | Verabschiedetes Gesetz |
Beschreibung | Durch die Gesetzesänderung werden die Vorgaben für die Rechnungslegung für solche Kleinstkapitalgesellschaften maßvoll abgeschwächt , ohne die berechtigten Informationsinteressen etwa von Gläubigern oder Gesellschaftern zurückzustellen. Grundlage ist die vor Kurzem in Kraft getretene Micro-Richtlinie (2012/06/EU), die es den Mitgliedstaaten erstmals erlaubt, für Kleinstkapitalgesellschaften Erleichterungen im Bereich der Rechnungslegungs- und Offenlegungsvorschriften zu gewähren. Inhaltlich sieht das Gesetz folgende wesentlichen Erleichterungen im Bereich der Rechnungslegung und Offenlegung vor:
|
II. Europäische Grundlagen
![]() 14.03.2012 (D) 21.03.2012 (V) |
Richtlinie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
III. Textfassungen und Entstehungsgeschichte
1. Allgemeine Informationen
Beschluss | 20.12.2012 |
Verkündung | 27.12.2012 |
BGBl. | Teil I Nr. 2012/2751 |
Text | ![]() |
2. Gesetzgebungsgeschichte
IV. Geänderte, aufgehobene, eingeführte Gesetze
Änderung | ![]() | AktG | ![]() ![]() |
Änderung | ![]() | HGB | ![]() ![]() |
Änderung | ![]() | EGHGB | ![]() ![]() |
Änderung | ![]() | AktGEG | ![]() ![]() |
Änderung | ![]() | Unternehmensregisterverordnung | |
Änderung | ![]() |
Justizverwaltungskostenordnung |